LexisNexis Österreich

Intelligente Rechtsinformation und Legal-Tech

location

Österreich

mehr als 10.500 Mitarbeiter weltweit Mitarbeiter

Ein marktführendes Unternehmen, das professionelle Rechtsinformation, Legal- und Tax Intelligence mit innovativen digitalen Lösungen kombiniert, um Fachkräften effiziente Entscheidungen im Berufsalltag zu ermöglichen.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Instagram Post

🚀 Jetzt noch schnell buchen und updaten. ⏰ 🔗www.seminaroberlaa.at ➡️ Das Programm des Seminar Oberlaa 2025 reicht von Maßnahmen der neuen Bundesregierung bis Neuerungen bei Finanzonline und E-Autos. Gesetzliche Bestimmungen, die sich ständig ändern, erfordern unsere laufende Weiterbildung und Schulung unserer MitarbeiterInnen. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse für die Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen 2024 sowie für die laufende Beratung in 2025. Sie können das Online-Seminar besuchen, wie es Ihr Terminplan zulässt. Das Seminar wird in Form von mehreren Videos „on demand“ zur Verfügung gestellt. #steuerberater #wirtschaftsprüfer #steuerberatungskanzlei #buchhalter #rechnungswesen #bilanzbuchhalter #seminaroberlaa

LinkedIn Post

𝗪𝗮𝘀 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 11 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂𝘀ä𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻? 🤔 🎉🚴☕📖 88% sagen, dass sie mit Lexis+ AI bis zu 11h pro Woche bei Rechtsrecherche sparen - Umfrage unter US-Nutzer:innen von Lexis+ AI im Nov 2024, ein Jahr nachdem Lexis+ AI in den USA in 2023 gelauncht wurde. Lexis+ AI launchte 2024 in Österreich als marktreife AI-Lösung für Recht & Steuer und bietet: 🔍Präzise 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 📚Rechtliche 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 auf Basis hochwertiger Quellen & Fachliteratur ✍️𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄ü𝗿𝗳𝗲 📥𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝘂𝗽𝗹𝗼𝗮𝗱: lassen Sie Ihr Dokument zusammenfassen oder stellen Sie eine Fage zum Inhalt ➡️➡️➡️Jetzt kostenfrei testen: www.LexisPlusAi.at Ein 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿, 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗔𝗜-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁t wäre noch interessanter? 👉 Mehr Infos zu kommenden Weiterentwicklungen finden Sie hier: https://lnkd.in/eAP_3FRU Sophie Martinetz Susanne Mortimore Future-Law

LinkedIn Post

Von der juristischen Redaktion von #Lexisnexis werden uA alle oberstgerichtlichen Urteile gesichtet, nach Wichtigkeit gefiltert und für Sie als Rechtsnews zusammengefasst. Der Zugriff auf alle Rechtsnews ist Teil von Lexis 360® oder themenbezogen über die LexisNexis Zeitschriften möglich. Unter https://lnkd.in/gzKd-cB finden Sie alle Details zu diesen ausgewählten Rechtsnews: 👉Rechtsanwalt als Mitbewerber eines Verlags iSd § 14 Abs 1 UWG 👉VwGH zur Ermittlung des Privatanteils eines Laptops 👉Anfragebeantwortung des BMF zur steuerlichen Behandlung von Feiertagsarbeitsentgelt 👉Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes – keine Immission iSd UVP-G 2000 👉EAS: Witwenpensionen aus dem öffentlichen Dienst 👉Widerrechtlich veröffentlichtes Lichtbild – Urteilsveröffentlichung 👉BFG: Eine Veranlagung 14 Monate nach Einreichen der Steuererklärung rechtfertigt keinen Antrag nach § 299 BAO auf Aufhebung des Bescheides betreffend Anspruchszinsen 👉Betriebsanlagenänderungsgenehmigung – wasserrechtliche Bewilligung 👉VwGH zur Umwidmung von Altgrundstücken Zu den Details: https://lnkd.in/gzKd-cB

LinkedIn Post

📚 Topaktuelle Fachliteratur von LexisNexis: Bankenaufsichtsrecht & Kapitalmarktrecht im Fokus 📚 https://lnkd.in/eGkh_rrG Das Banken- und Kapitalmarktrecht bleibt dynamisch – neue Regulierungen wie MiCAR, laufende Änderungen bei CRR II/III und die Anforderungen aus dem BWG verlangen höchste Aktualität. In unserem Webshop finden Sie im Mai die wichtigsten Werke zum Thema rund um: ✔️ CRR und Bankenaufsichtsrecht – fundierte Kommentierungen und Handbücher zur aktuellen Aufsichtspraxis ✔️ BWG (Bankwesengesetz) – topaktuelle Literatur für die Bankpraxis in Österreich ✔️ Kapitalmarktrecht – umfassende Werke zur Prospektpflicht, Insiderrecht und Marktmissbrauch ✔️ MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) – erste praxisnahe Aufbereitungen der neuen EU-Regulierung Verlassen Sie sich auf die anerkannte Expertise unserer Autor:innen – für Ihre Beratung, interne Schulungen oder das tägliche Bankgeschäft. 👉 Entdecken Sie alle Titel jetzt hier: https://lnkd.in/eGkh_rrG

LinkedIn Post

Was sind die Unterschiede zwischen Lexis+ AI und ChatGPT?🤔 Spoileralert: Es ist nicht nur der Zugriff auf LexisNexis' hochqualitative Rechtsliteratur... In dieser Infografik finden Sie eine umfassende Gegenüberstellung bzw. können Sie diese hier downloaden: https://lnkd.in/eXCH3eQ7 Lexis+ AI ( www.LexisPlusAi.at ) ist eine AI-Lösung für die Rechts- & Steuerbranche. Mittlerweile nutzen hunderte Kanzleien und Unternehmen Lexis+ AI für: 👉𝗧𝗲𝘅𝘁𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 👉𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 auf Basis hochwertiger Quellen/Fachliteratur 👉𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄ü𝗿𝗳𝗲 👉𝘚𝘦𝘩𝘳 𝘣𝘦𝘭𝘪𝘦𝘣𝘵: 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗽𝗹𝗼𝗮𝗱𝗲𝗻 und zusammenfassen lassen oder Fragen zum Inhalt stellen ➡️𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 Testzugang für 𝗟𝗲𝘅𝗶𝘀+ 𝗔𝗜 anfordern: www.LexisPlusAi.at Im Rahmen des kostenfreien Lexis+ AI Insider Programms finden Sie übrigens weiterführende News, Umfragen, Studien uvm zu AI für Recht & Steuer >>> Kostenfrei anmelden unter: www.Lexis.at/insider

LinkedIn Post

Danke, DDr.in Manuela Kohl (Rechtsabteilung TÜV Austria), für das Teilen Ihrer Erfahrungen mit 𝗟𝗲𝘅𝗶𝘀+ 𝗔𝗜! 2024 startete Lexis+ AI, eine AI-Lösung für Recht & Steuer, und versorgt bereits hunderte Kanzleien und Unternehmen mit: 👉Präzisen 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 👉Rechtlichen 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 auf Basis hochwertiger Quellen/Fachliteratur 👉Kompetenten 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄ü𝗿𝗳𝗲𝗻 👉𝘉𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘣𝘦𝘭𝘪𝘦𝘣𝘵: 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗵𝗼𝗰𝗵 und lassen Sie diese zusammenfassen oder stellen Sie eine Frage dazu ➡️Eine Übersicht über Prompts und Usecases für Jurist:innen: https://lnkd.in/e27mecbA 💡 ➡️𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗟𝗲𝘅𝗶𝘀+ 𝗔𝗜 𝘁𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻: www.LexisPlusAi.at 💪 Interessiert an Hintergrundinfos zu AI? Das kostenfreie Lexis+ AI Insider Programm bietet News, Umfragen, Studien uvm. zu AI für Recht und Steuer: www.Lexis.at/insider #legaltech #künstlicheintelligenz #JuristischeRecherche #ai #ki #artificialintelligence #recht #law #legal

LinkedIn Post

Andreas Balog ( Vereinigung Österreichischer Unternehmensjurist:innen - VUJ ), Susanne Mortimore (LexisNexis Österreich), Harald Leitenmueller ( Microsoft ), Sophie Martinetz ( Future-Law ), Vladan Katanic ( Österreichische Notariatskammer präsentierten im Presseclub Concordia die österreichische Legal Tech Barometer Umfrage. ➡️ Wie nutzt die Rechtsbranche AI? ➡️ Was sind die beliebtesten Anwendungsfälle? ➡️ ...uvm von Zukunftskompetenzen bis zu Zufriedenheit mit AI 👉 Hier finden Sie alle Ergebnisse des Legal Tech Barometers 2025 https://lnkd.in/ejsCeP-C (Online-Erhebung im Zeitraum Februar bis April 2025 bei 93 Personen, die in Rechtsanwaltskanzleien, Rechtsabteilungen sowie im öffentlichen Bereich in Österreich tätig sind)

LinkedIn Post

Von der juristischen Redaktion von #Lexisnexis werden uA alle oberstgerichtlichen Urteile gesichtet, nach Wichtigkeit gefiltert und für Sie als Rechtsnews zusammengefasst. Der Zugriff auf alle Rechtsnews ist Teil von Lexis 360® oder themenbezogen über die LexisNexis Zeitschriften möglich. Unter https://lnkd.in/gzKd-cB finden Sie alle Details zu diesen ausgewählten Rechtsnews: 👉Veräußerung von Kryptowährungen nach der Rechtslage vor dem ÖkoStRefG 2022: Verfügungsmacht über die Einnahmen 👉Umgebautes „Bobby Car“ – Fahrzeug iSv KFG und StVO 👉BFG: Zur Auslegung des „offenen Verfahrens“ in § 323 Abs 75 BAO 👉Immobilientreuhänder: Anmeldung des Gewerbes – Haftpflichtversicherung 👉BFH: Abfindungen iSd Art 13 Abs 2 DBA Deutschland-Frankreich sind nach dem Tätigkeitsortsprinzip aufzuteilen 👉Zins-Swap-Vereinbarung: Beendigung durch Liquidation einer Vertragspartei – „Liquidationsnetting“ 👉BFG: Kommunalsteuer für den wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer Jetzt weiterlesen: https://lnkd.in/gzKd-cB

LinkedIn Post

Heute präsentierten wir die Ergebnisse des Legal Tech Barometers: 68% setzen bereits AI ein 💪 Diese Umfrage unter Österreichs Jurist:innen geht ins Detail und zeigt unter anderem: 👉 Was sind die Herausforderungen bei der Einführung? 👉Für welche Bereiche wird AI eingesetzt? 👉Welche Ziele werden verfolgt? 👉Zufriedenheit mit AI Tools 👉Welche Fähigkeiten werden für die Nutzung von AI benötigt? 👉Wird AI als Chance oder Risiko gesehen? 👉Wie wird AI die Rechtsbranche in den nächsten 3 Jahren verändern? Hier gibt's alle Details und Ergebnisse: https://lnkd.in/ejsCeP-C Vladan Katanic Susanne Mortimore Sophie Martinetz Andreas Balog Harald Leitenmueller

LinkedIn Post

🌎 Anfang April trafen sich führende Expert:innen aus aller Welt in Washington D.C., um beim Antitrust Spring Meeting 2025 über globale Entwicklungen im Kartellrecht, Verbraucherschutz und Datenschutz zu diskutieren. 📓 „Uncertain Times for Antitrust“ – der Special Report von MLex liefert Ihnen topaktuell und kompakt zusammengefasst die entscheidenden Trends und Impulse der hochkarätigen Diskussionen. 📩 Hier können Sie den Report kostenlos herunterladen: https://lnkd.in/d9HEKGA6 #antitrust #m &a #mlex #report #news

LinkedIn Post

👉 Dr Sebastian Löw (Uni Wien) gibt im Videointerview einen Überblick über Fluggastrechte: ➡️Wann ist die Fluggastrechte-VO anwendbar? ➡️Welche Rechte sieht diese vor? ➡️Welche Ansprüche haben Fluggäste, deren Flug aufgrund eines Streiks annuliert wird? Das volle Video finden Sie unter: https://lnkd.in/eUGTDn8J Weiterführende Infos: Fluggastrechte-VO | Lexis 360: https://lnkd.in/eTWyDgrE Montrealer Übereinkommen | Lexis 360: https://lnkd.in/etCsY5xJ Reiserecht | Lexis 360: https://lnkd.in/eskXYfsF Das Buch Reiserecht finden Sie im Webshop: https://lnkd.in/e5NCc5sM

LinkedIn Post

𝗕𝗶𝘀 𝘇𝘂 11 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗿𝗼 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻?💪 Eine Nutzer:innenumfrage zur US-Version von Lexis+ AI (Nov. 2024) zeigt die Erfahrungen mit generative AI und das Potenzial für die Rechts- und Steuerbranche. Zu den Ergebnissen: https://lnkd.in/enHmb2a8 Lexis+ AI launchte 2024 in Österreich als marktreife AI-Lösung für Recht & Steuer und bietet: 🔍Präzise 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 📚Rechtliche 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 auf Basis hochwertiger Quellen & Fachliteratur ✍️𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄ü𝗿𝗳𝗲 📥𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝘂𝗽𝗹𝗼𝗮𝗱: lassen Sie Ihr Dokument zusammenfassen oder stellen Sie eine Fage zum Inhalt ➡️➡️➡️Jetzt kostenfrei testen: www.LexisPlusAi.at Interesse an Hintergrundinfos zu #AI ? Das Lexis+ AI Insider Programm bietet News, Umfragen, Studien uvm. Jetzt kostenfrei Lexis+ AI Insider werden: www.Lexis.at/insider 💡 #LegalTech #ki #KünstlicheIntelligenz #JuristischeRecherche #artificialintelligence #recht

LinkedIn Post

Im Jahr 2024 launchte LexisNexis Österreich mit Lexis+ AI ( www.LexisPlusAi.at ) eine umfassende AI-Lösung für Recht und Steuer. LexisNexis Legal & Professional wurde als “Best Overall AI Company” bei den 2024 AI Breakthrough Awards ausgezeichnet 💪 LexisNexis Österreich gelang es so, sich schon im vergangenen Jahr an die Spitze der AI-Entwicklungen zu setzen, und Lexis+ AI steckt bereits mitten in der Weiterentwicklung: In anderen Ländern bietet Lexis+ AI schon jetzt einen 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻, 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗜-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 🚀 “𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘮𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘒𝘶𝘯𝘥:𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘐𝘯𝘴𝘪𝘥𝘦𝘳:𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘯𝘦𝘶𝘦 𝘍𝘶𝘯𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵𝘦𝘯 𝘧ü𝘳 𝘓𝘦𝘹𝘪𝘴+ 𝘈𝘐 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘯𝘢𝘤𝘩 Ö𝘴𝘵𝘦𝘳𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘰𝘭𝘦𝘯”, so Susanne Mortimore, CEO LexisNexis Österreich. ...jetzt mehr erfahren: https://lnkd.in/eAP_3FRU

LinkedIn Post

Von der juristischen Redaktion von #Lexisnexis werden uA alle oberstgerichtlichen Urteile gesichtet, nach Wichtigkeit gefiltert und für Sie als Rechtsnews zusammengefasst. Der Zugriff auf alle Rechtsnews ist Teil von Lexis 360® oder themenbezogen über die LexisNexis Zeitschriften möglich. Unter https://lnkd.in/gzKd-cB finden Sie alle Details zu diesen ausgewählten Rechtsnews. 👉DSGVO - „exzessive Anfragen“ 👉BFG: Keine Verfassungswidrigkeit von § 16 Abs 1 COFAG-NoAG hinsichtlich der Verzinsung der Rückerstattung ab dem Zeitpunkt der Auszahlung 👉Facebook-Profilseite – Medieninhaber 👉VfGH bestätigt Verfassungsmäßigkeit des Energiekrisenbeitrag-Strom 👉VwGH: Rückgängigmachung einer Lieferung und Vorsteuerberichtigung 👉Gelöschte GmbH – Bucheinsichtsrecht eines Gläubigers 👉WPG 2011: Anbahnung der Prostitution 👉TNRSG: Zulassung neuartiger Tabakerzeugnisse 👉EuGH: Keine Vorsteuerabzugsberichtigung bei Rechnung ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer Weiterlesen: https://lnkd.in/gzKd-cB

LinkedIn Post

LexisNexis Österreich hat zum dritten Mal das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten 💪 Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen im Büro sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. LexisNexis Österreich bekennt sich klar zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Gerade in herausfordernden Zeiten gehen wir dabei über das gesetzlich vorgeschriebene Ausmaß und die Unternehmensrichtlinien hinaus: 👉 Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens 👉Verbesserung der Arbeitsbedingungen: Durch BGF werden gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz minimiert. 👉Zeitersparnis durch Gesundheitsvorsorge: Unser vielfältiges Angebot ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, an vielen Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen. Großes Dankeschön an Tanja Albler , Birgit und Monika! Mehr erfahren: https://lnkd.in/ekCzCJ5W Österreichische Gesundheitskasse Peter McDonald

LinkedIn Post

Geschäftsgeheimnisse sind ein komplexes Rechtsthema 👉 Mag. Philipp Agathocleous ( BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH ) bietet im Videointerview einen Überblick: ➡️Was sind Geschäftsgeheimnisse? ➡️Wie schützt man diese am besten? Das volle Video finden Sie unter: https://lnkd.in/ebaYhqM9 Weiterführende Infos bietet dieser Podcast: https://lnkd.in/e5B-KUmx

LinkedIn Post

Von der juristischen Redaktion von #Lexisnexis werden uA alle oberstgerichtlichen Urteile gesichtet, nach Wichtigkeit gefiltert und für Sie als Rechtsnews zusammengefasst. Der Zugriff auf alle Rechtsnews ist Teil von Lexis 360® oder themenbezogen über die LexisNexis Zeitschriften möglich. Unter https://lnkd.in/gzKd-cB finden Sie alle Details zu diesen ausgewählten Rechtsnews: 👉VKrG: Warnpflicht des Kreditgebers betr Verwendung des Kredits? 👉VwGH: Cannabis-Blüten fallen unter die Tabaksteuerpflicht 👉BFG: Keine Haftung nach § 82 EStG iVm § 5 Abs 3 DBA-Entlastungsverordnung ohne Vorliegen einer inländischen Betriebsstätte 👉Vergabe: Antragslegitimation in Nachprüfungsverfahren 👉Anfragebeantwortung des BMF – Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Substanzgenussrechten 👉BFH: Reichweite der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung in der Land- und Forstwirtschaft 👉BFH: Reichweite der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung in der Land- und Forstwirtschaft 👉Aufhebung einer Geschwindigkeitsbeschränkung durch Kreisverkehr? 👉BFG: Im Quellenstaat nicht berücksichtigte Sozialversicherungsbeiträge sind im Ansässigkeitsstaat abzugsfähige Betriebsausgaben 👉GWG 2011: Netznutzungentgelt – „kaufen“ vs „beziehen“ 👉BFH zur Anwendung der Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel Zu den Details: https://lnkd.in/gzKd-cB

LinkedIn Post

💡LexisNexis bündelt für Sie im Lexis+ AI Insider Programm aktuelle 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗔𝗜 für die Rechts-, Steuer- & Wirtschaftsbranche💡 Jetzt kostenfrei Insider werden: https://lnkd.in/eVD7TD5K Sie gehören zu den Ersten, die von den Entwicklungen und Fortschritten rund um AI erfahren. Einmal im Monat erhalten Sie den Lexis+ AI Insider Newsletter mit den Zugriffslinks zu bestehenden und neuen Insider-Inhalten. 𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘀𝘁-𝗼𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗸𝗲𝗹: ➡️𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵 & 𝗔𝗜. Prognosen und Analysen der Internationalen Energieagentur. ➡️Ü𝗯𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁: 𝗔𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗟𝗟𝗠𝘀. Eine Momentaufnahme aktueller Large Language Models: Unterschiede & Ansätze. ➡️𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝗶𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇: 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘃𝘀 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁𝘃𝗲𝗿𝗹𝘂𝘀𝘁. Versuche zur Kontrolle von Superintelligenz. ➡️𝗔𝗜-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 2019 𝗶𝗺 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸. Interview mit Prof. Köszegi. ➡️𝗔𝗜 & 𝗠𝗼𝗿𝗮𝗹. Keynote der Vorsitzenden des Fachbeirates Ethik & Künstliche Intelligenz der UNESCO Kommission Österreich. ➡️ 𝗜𝘀𝘁 Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘇ü𝗴𝗹𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗔𝗜? Zahlen, Daten, Fakten & Aufholstrategien. 👉 Jetzt kostenfrei Insider werden und sofort weiterlesen: https://lnkd.in/eVD7TD5K #innovation #ai #legaltech #taxtech #ki #künstlicheintelligenz #artifcialintelligence