Rechtsberatung
Deutschland
572 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Ausgezeichnete Leistung im Patentrecht! Wir gratulieren unserem Partner Thomas Adocker und dem gesamten Team der Praxisgruppe Patentrecht bei Taylor Wessing Österreich zu ihren jüngsten Erfolgen in mehreren renommierten (Patent-)Anwaltsrankings: 🏆 IAM Patents: Gold für Thomas Adocker, Silber für Taylor Wessing Österreich (und – ebenfalls Gratulation – Bronze für Taylor Wessing Poland bzw. deren Experten Przemysław Walasek ) 🏆 Managing IP - IP Stars: Nennung von Thomas Adocker als Patent Star 🏆 JUVE Verlag : 4 von möglichen 5 Sternen und Erwähnung als führender Name für Thomas Adocker im Patentrecht Diese Platzierungen spiegeln die umfangreiche Expertise, das strategische Denken und das unermüdliche Engagement des Teams wider – sei es in streitigen Verfahren oder der rechtlichen Absicherung innovativer Technologien. Ein herzliches Dankeschön an unsere Mandant:innen für ihr Vertrauen – und an unser Team für den täglichen Einsatz auf höchstem Niveau! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Patentrecht #IPLaw #TeamTaylorWessing #LegalExcellence #InnovationProtection #Rankings #WeAreTaylorWessing
Our Partner Walter Pöschl will be joining the EELA Conference 2025 in London from June 12–14! This annual event, organized by the European Employment Lawyers Association ( EELA ), brings together employment law experts from across Europe to discuss the latest developments, share insights, and expand professional connections. If you’ll be attending too, feel free to reach out to Walter Pöschl. He is looking forward to valuable discussions and seeing many familiar faces there! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #EmploymentLaw #LabourLaw #EELA2025 #LegalCommunity #Networking
Am 30. Mai hatten wir im Hamburger Office Besuch der niederländischen Law Clinic @cliniclawincubator 🎉. Bei leckeren Getränken, Sandwiches und einem fantastischen Blick über die Hafencity hat unsere Partnerin Dr. Wiebke Baars TW vorgestellt und stand für Fragen zur Verfügung. 👏🏻 @cliniclawincubator Schön, dass Ihr bei uns wart! ☺️ #taylorwessing #startyourjourneywithus
📢 We’re hiring! Senior Associate / Rechtsanwält:in (w/m/x) – Dispute Resolution & Investigations Sie sind bereits eingetragene Rechtsanwältin/eingetragener Rechtsanwalt oder stehen kurz vor der Eintragung? Sie bringen fundierte Erfahrung im Bereich Dispute Resolution mit und suchen den nächsten Karriereschritt? 🔍 Was Sie erwartet: • Anspruchsvolle wirtschaftsrechtliche Streitverfahren & internationale Mandate • Entwicklungsperspektiven & eigenverantwortliches Arbeiten • Dynamisches Team, Weiterbildung, Homeoffice & viele weitere Benefits 📩 Bewerben Sie sich jetzt: Johanna Winkler , BA career-at@taylorwessing.com Mehr Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/esnP8kPC #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DisputeResolution #SeniorAssociate #Hiring #LawCareers
Induction Days 2025 🚀🎉 Am 19. und 20. Mai fanden in unserem Hamburger Office für alle neuen Associates, die in den letzten 12 Monaten zu TW gekommen sind, die Induction Days statt. Ziel der Veranstaltung war die Vernetzung mit Kolleg:innen aus den anderen Standorten und der Erhalt eines Überblicks über die Struktur, Ziele und Werte von Taylor Wessing. 🙌 Neben Vorträgen zu Legal Tech, Nachhaltigkeit und zum Knowledge Management stellten sich auch unsere Business Service Bereiche wie IT, Marketing und HR vor. 👏🏻 Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem netten Get-together und gutem Essen. 😋🥂 #taylorwessing #startyourjourneywithus #inductiondays
📢 We’re hiring! Associate (w/m/x) – Dispute Resolution & Investigations Sie haben (mind.) 1 Jahr Berufserfahrung und die RAP abgeschlossen oder stehen kurz davor? Dann werden Sie Teil unseres internationalen Teams! 🔍 Was Sie erwartet: • Direkter Mandant:innenkontakt & spannende wirtschaftsrechtliche Causen • Zusammenarbeit über Praxisgruppen & Ländergrenzen hinweg • Homeoffice, Gesundheitsangebote, Teamevents u. v. m. 💼 Gehalt: ab € 3.500 / mit RAP ab € 4.700 brutto 📩 Bewerben Sie sich jetzt: Johanna Winkler , BA career-at@taylorwessing.com Mehr Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/daRSvf4w #TaylorWessing #TaylorWessingAT #LegalJobs #DisputeResolution #JobOpportunity #Hiring #LawCareers #LegalCareers
⚠️ Kartellrechtsverstöße im Export? Ein unterschätztes Risiko für KMUs. ⚠️ „Empfohlene“ Verkaufspreise, Exklusivitätsvereinbarungen oder Plattformverbote – was in Liefer- und Vertriebsverträgen oft nach Standard klingt, kann im internationalen Geschäft schnell zur kartellrechtlichen Stolperfalle werden. Am 3. Juni 2025 beleuchten wir bei uns in der Kanzlei am Schwarzenbergplatz zentrale rechtliche Risiken und typische Fehlerquellen in Exportverträgen – praxisnah und mit klarem Fokus auf KMUs. 🎙️ Mit dabei: 🔹 Unser Partner Mag. Martin Eckel , LL.M., Head of Competition, EU & Trade bei Taylor Wessing CEE 🔹 Mag. Manfred Klika , LL.M., Leiter der Rechtsabteilung der Diamond Aircraft und langjähriger Experte für Kartellrecht & Compliance Ein herzliches Dankeschön an ICC Austria für die großartige Zusammenarbeit! 📌 Jetzt anmelden und Marktpositionen rechtssicher absichern! 👉 Hier registrieren: https://lnkd.in/d6ePMqwZ #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Exportrecht #Kartellrecht #Compliance #KMU #Vertriebsrecht #ICC #Seminar
M&A Summit 2025 🌍 Der M&A-Markt steht vor einem Wendepunkt. Gleichzeitig eröffnen Digitalisierung, ESG-Dynamiken und neue Finanzierungsformen bedeutende strategische Möglichkeiten. Beim diesjährigen und dem größten M&A Summit im deutschsprachige Raum - Business Circle M&A Summit 2025 - versammeln sich die führenden Expert:innen der Branche, um genau darüber zu diskutieren: Welche Entwicklungen prägen das aktuelle Marktumfeld – und wie können Unternehmen die daraus entstehenden Chancen nachhaltig für sich nutzen? Wir freuen uns besonders, dass unsere dual-qualified M&A-Expertin und Counsel Tugce Yalcin, PhD (Ox/Lond) , LL.M. (London) als Speakerin mit dabei sein wird. In ihrer Session zur Cross-Border M&A und Post-Merger-Integration im internationalen Kontext beleuchtet sie unter anderem: 🔹 Aktuelle Trends im internationalen M&A-Markt 🔹 Transaktionssicherheit trotz fehlender Garantien 🔹 SPA-Analysen im Vergleich zwischen UK- und AT/DE-Recht 🔹 Best Practices für erfolgreiche Cross-Border Deals An ihrer Seite: Mag. Viktoria Jevtic, Leiterin Legal im Bereich Subsidiaries und Transaction Management bei der Vienna Insurance Group . Nehmen Sie teil und melden sie sich jetzt an: https://lnkd.in/dJG--C-6 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #MASummit2025 #MergersAndAcquisitions #PrivateEquity #CorporateDevelopment #BusinessCircle #ESG #PostMergerIntegration
Powerful conversations over lunch! Thank you Margarita Rueda (VP People & Culture @talon.one ) for joining our Ladies Lunch – Client Edition and sharing your insights on Women in Leadership, Diversity, and Inclusion. We left inspired and energized! #WomenInLeadership #DiversityMatters #Inclusion #LadiesLunch #TalonOne #TaylorWessing
Klartext beim Gender Pay Gap – wir bringen die rechtliche Perspektive ein! Am 4. Juni 2025 verwandelt sich das Schloss Laxenburg in einen Hotspot für HR-Innovation, Technologie & Vernetzung. Bei der HR Inside Summer Edition mit dabei: unsere Partnerin Dr. Karolin Andréewitch-Wallner, die als Moderatorin durch den Workshop führt und zeigt, wie Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben zur Entgelttransparenz nicht nur erfüllen, sondern als Chance nutzen können. An ihrer Seite: Gertrud Götze , Chief Human Resources Officer von T-Systems Austria , die aus Unternehmensperspektive praxisnahe Einblicke liefert und ihre Erfahrungen mit der Umsetzung von Entgelttransparenz teilt. 👉 Thema: „Kommt jetzt endlich Bewegung in den Gender Pay Gap? Pflicht statt Kür: So setzt ihr Entgelttransparenz richtig um“ 📍 Sie möchten wissen, was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet? Treffen Sie Dr. Andréewitch-Wallner direkt vor Ort – sie freut sich auf den Austausch: https://lnkd.in/gadsfarB #TaylorWessing #TaylorWessingAT #HRInside #Entgelttransparenz #GenderPayGap #Arbeitsrecht #HRInnovation
Am 13. Mai 2025 vertraten unser Partner Andreas Schütz und Associate Tereza Grünvaldska die Nationale Anti-Doping Agentur Austria (NADA Austria) in einer mündlichen Verhandlung vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs ( Der Gerichtshof der Europäischen Union ). Für Andreas Schütz war es bereits der zweite Auftritt vor den 15 Richter:innen im großen Saal des EuGH unter dem goldenen Baldachin. Gegenstand des Vorabentscheidungsverfahrens ist das österreichische Anti-Doping-Bundesgesetz, insbesondere die Veröffentlichung von Sanktionen gegen dopende Sportler:innen. Dabei stellt sich die Frage: · Handelt es sich bei den veröffentlichten Informationen um Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO? · Und betreffen sie verbandsinterne Disziplinarmaßnahmen oder strafrechtlich relevante Sachverhalte? Die Beantwortung dieser Fragen obliegt dem Generalanwalt und den Richter:innen unter Anwendung des Unionsrechts. Zuvor ist jedoch zu klären, ob die betreffenden Datenverarbeitungen überhaupt in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fallen. Gerade im öffentlich stark beachteten und international vernetzten Bereich des Sports dürfte die Entscheidung weitreichende Konsequenzen für die künftige Handhabung der Anti-Doping-Regelungen haben. Die Schlussanträge des Generalanwalts werden für Ende September erwartet. Mit einer Entscheidung des Gerichtshofs ist einige Monate später zu rechnen. Wussten Sie schon? Schon im antiken Olympia hatte die Integrität des Sports höchste Priorität. Bei Verstößen gegen die Regeln wurden vor dem Stadion Statuen – sogenannte Zanes – aufgestellt. Sie trugen die Namen der überführten Athleten und sollten alle Teilnehmenden zur Fairness und Ehrlichkeit mahnen. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #CJEU
Was tut sich rund um die Kreditvergabe 2025? Vom Umbruch bei Kreditgebühren bis hin zu neuen regulatorischen Vorgaben – beim 19. Börsianer Salon Workshop standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Fokus, die Banken in Österreich beschäftigen. Als stolzer Kooperationspartner des Börsianer Salons war es uns eine Freude, gemeinsam mit Börsianer einen Rahmen für einen praxisnahen Austausch zu schaffen: Unsere Partnerinnen Mag. Claudia Steegmüller und Mag. Carmen Redmann-Wippel gaben ein kompaktes Update zu den wichtigsten rechtlichen Neuerungen – fachlich fundiert, praxisnah und mit klarem Blick auf die Umsetzung. Im Fokus standen: ⚖️ Die OGH-Judikaturwende zu Kreditbearbeitungsgebühren 📜 Das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz 📈 Die Entwicklung bei Wertsicherungsklauseln Im Anschluss bot ein gemeinsames Frühstück die Gelegenheit für vertiefende Gespräche, persönliche Fragen und aktives Netzwerken in entspannter Atmosphäre. 🤝☕ Ein herzliches Dankeschön an Börsianer für die gelungene Zusammenarbeit – und an alle Gäste für den interessanten Austausch! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Kooperationspartner #Bankenrecht #Finanzrecht #Kreditvergabe #LegalUpdate #Networking #RegulatoryInsights
Starke Frauen, offener Austausch und guter Kaffee 💬☕ Bei unserem Legal Ladies Breakfast steht alles im Zeichen von „Thriving Women“. Diesmal blickten erfahrene Juristinnen auf 30 Jahre Karriereweg zurück – und teilten persönliche Einblicke in Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen im juristischen Berufsleben. Ein herzliches Danke an Mag. Carmen Redmann-Wippel und Dr. Tugce Yalcin, PhD (Ox/Lond) für die Initiative und die einleitenden Worte – sowie an Dr. Karolin Andréewitch-Wallner und Mag. Claudia Steegmüller für ihre inspirierenden Beiträge. Ein Vormittag, der Mut macht, vernetzt und motiviert – ganz im Sinne von „thriving together“. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #LegalLadiesBreakfast #WomenInLaw #Karrierewege #FemaleEmpowerment #Networking
Green Loans und Sustainability-Linked Loans gelten längst als strategische Werkzeuge nachhaltiger Unternehmensfinanzierung. Unsere Bankrechts-Expertin Mag. Carmen Redmann-Wippel analysiert in ihrem aktuellen Beitrag „Grüne Kredite: Mehr Klarheit, mehr Vertrauen“ im renommierten Fachverlag Börsianer , was die überarbeiteten Leitlinien ab März 2025 konkret bedeuten – und warum sie gerade jetzt für mehr Sicherheit im Finanzierungsalltag sorgen. 📌 Die neuen Green Loan Principles (GLP) und Sustainability-Linked Loan Principles (SLLP) setzen auf Klarheit statt Umbruch. 📌 Zentrale Änderung: mehr Verbindlichkeit – z. B. beim ESG-Reporting. 📌 Green Loans: aktualisierte Projektlisten mit Fokus auf Klimawandel und Kreislaufwirtschaft. 📌 SLLs: präzisere Anforderungen an KPIs und ambitionierte Zielwerte (SPTs). Das Fazit: Die neuen Vorgaben schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen in nachhaltige Finanzierungslösungen – ein entscheidender Schritt in bewegten regulatorischen Zeiten. 👉 Zum vollständigen Artikel: https://lnkd.in/ddVtXNEe #TaylorWessing #TaylorWessingAT #GreenLoans #SLL #SustainableFinance #Börsianer #ESG #BankingandFinance
🚨 OGH: Käuferin muss trotz Cyberangriffs „doppelt zahlen“ 🚨 In dem kürzlich erschienenen Beitrag von DER STANDARD analysieren unsere Partner Mag. Andreas Schütz, LL.M. und Dr. Philipp Zumbo eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs: Trotz Spoofing-Angriffs und gefälschter Kontodaten bleibt die Käuferin zahlungspflichtig – ein Weckruf für alle Unternehmen, IT-Sicherheitsmaßnahmen auch rechtlich abzusichern. Der Fall zeigt: Cyberkriminalität betrifft längst nicht nur die IT-Abteilung – sie hat unmittelbare zivilrechtliche Folgen. 📖 Zum vollständigen Artikel: https://lnkd.in/d-8YUxdr 📩 Fragen zur rechtlichen Absicherung Ihres Unternehmens? Unsere Partner beraten Sie gerne. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Cybercrime #Spoofing #OGH #ITRecht #Zivilrecht
Kartellrecht Moot Court 2025 – wir sind wieder mit dabei! 🎓 Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, ein engagiertes Team vom Juridicum Wien ( Universität Wien ) beim ELSA Kartellrecht Moot Court betreuen zu dürfen. Gemeinsam mit unserem Partner Martin Eckel , Counsel Verena Stagl und Senior Associate Sebastian Hofer begleiten wir Daniel Valovich , Jakob Hönigl , Oleksii Bilous und Nikolas Weiss auf ihrem Weg zum großen Finale am 17. Mai. Der diesjährige Fall bringt spannende Fragestellungen rund um Kryptowährungen und Blockchain-Technologie – und wir sind beeindruckt vom Einsatz und Know-how des Teams! Ein herzliches Dankeschön an ELSA Austria für die Organisation und die großartige Zusammenarbeit – wir schätzen diese Partnerschaft sehr. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg bei der Finalrunde! 🍀 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Kartellrecht #MootCourt #ELSA #LegalEducation #Blockchain
Wir gratulieren unserer Hamburger Anwältin Dr. Johanna Götz zur Ernennung als Equity Partnerin! 👏🏻🥳 Johanna begann ihre Karriere 2015 als Associate bei Taylor Wessing, wurde 2018 Senior Associate und 2020 Salary Partnerin. Nun setzt sie ihre beeindruckende Laufbahn fort und stärkt unsere Partnerschaft mit ihrer Expertise im Urheber-, Medien- und Datenschutzrecht. 🚀 Wir freuen uns, Johanna weiterhin als Teil der TW-Familie zu haben und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg! ☺️
Ausgezeichnete Leistung im Patentrecht! Wir gratulieren unserem Partner Thomas Adocker und dem gesamten Team der Praxisgruppe Patentrecht bei Taylor Wessing Österreich zu ihren jüngsten Erfolgen in mehreren renommierten (Patent-)Anwaltsrankings: 🏆 IAM Patents: Gold für Thomas Adocker, Silber für Taylor Wessing Österreich (und – ebenfalls Gratulation – Bronze für Taylor Wessing Poland bzw. deren Experten Przemysław Walasek ) 🏆 Managing IP - IP Stars: Nennung von Thomas Adocker als Patent Star 🏆 JUVE Verlag : 4 von möglichen 5 Sternen und Erwähnung als führender Name für Thomas Adocker im Patentrecht Diese Platzierungen spiegeln die umfangreiche Expertise, das strategische Denken und das unermüdliche Engagement des Teams wider – sei es in streitigen Verfahren oder der rechtlichen Absicherung innovativer Technologien. Ein herzliches Dankeschön an unsere Mandant:innen für ihr Vertrauen – und an unser Team für den täglichen Einsatz auf höchstem Niveau! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Patentrecht #IPLaw #TeamTaylorWessing #LegalExcellence #InnovationProtection #Rankings #WeAreTaylorWessing
Our Partner Walter Pöschl will be joining the EELA Conference 2025 in London from June 12–14! This annual event, organized by the European Employment Lawyers Association ( EELA ), brings together employment law experts from across Europe to discuss the latest developments, share insights, and expand professional connections. If you’ll be attending too, feel free to reach out to Walter Pöschl. He is looking forward to valuable discussions and seeing many familiar faces there! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #EmploymentLaw #LabourLaw #EELA2025 #LegalCommunity #Networking
Am 30. Mai hatten wir im Hamburger Office Besuch der niederländischen Law Clinic @cliniclawincubator 🎉. Bei leckeren Getränken, Sandwiches und einem fantastischen Blick über die Hafencity hat unsere Partnerin Dr. Wiebke Baars TW vorgestellt und stand für Fragen zur Verfügung. 👏🏻 @cliniclawincubator Schön, dass Ihr bei uns wart! ☺️ #taylorwessing #startyourjourneywithus
📢 We’re hiring! Senior Associate / Rechtsanwält:in (w/m/x) – Dispute Resolution & Investigations Sie sind bereits eingetragene Rechtsanwältin/eingetragener Rechtsanwalt oder stehen kurz vor der Eintragung? Sie bringen fundierte Erfahrung im Bereich Dispute Resolution mit und suchen den nächsten Karriereschritt? 🔍 Was Sie erwartet: • Anspruchsvolle wirtschaftsrechtliche Streitverfahren & internationale Mandate • Entwicklungsperspektiven & eigenverantwortliches Arbeiten • Dynamisches Team, Weiterbildung, Homeoffice & viele weitere Benefits 📩 Bewerben Sie sich jetzt: Johanna Winkler , BA career-at@taylorwessing.com Mehr Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/esnP8kPC #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DisputeResolution #SeniorAssociate #Hiring #LawCareers
Induction Days 2025 🚀🎉 Am 19. und 20. Mai fanden in unserem Hamburger Office für alle neuen Associates, die in den letzten 12 Monaten zu TW gekommen sind, die Induction Days statt. Ziel der Veranstaltung war die Vernetzung mit Kolleg:innen aus den anderen Standorten und der Erhalt eines Überblicks über die Struktur, Ziele und Werte von Taylor Wessing. 🙌 Neben Vorträgen zu Legal Tech, Nachhaltigkeit und zum Knowledge Management stellten sich auch unsere Business Service Bereiche wie IT, Marketing und HR vor. 👏🏻 Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem netten Get-together und gutem Essen. 😋🥂 #taylorwessing #startyourjourneywithus #inductiondays
📢 We’re hiring! Associate (w/m/x) – Dispute Resolution & Investigations Sie haben (mind.) 1 Jahr Berufserfahrung und die RAP abgeschlossen oder stehen kurz davor? Dann werden Sie Teil unseres internationalen Teams! 🔍 Was Sie erwartet: • Direkter Mandant:innenkontakt & spannende wirtschaftsrechtliche Causen • Zusammenarbeit über Praxisgruppen & Ländergrenzen hinweg • Homeoffice, Gesundheitsangebote, Teamevents u. v. m. 💼 Gehalt: ab € 3.500 / mit RAP ab € 4.700 brutto 📩 Bewerben Sie sich jetzt: Johanna Winkler , BA career-at@taylorwessing.com Mehr Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/daRSvf4w #TaylorWessing #TaylorWessingAT #LegalJobs #DisputeResolution #JobOpportunity #Hiring #LawCareers #LegalCareers
⚠️ Kartellrechtsverstöße im Export? Ein unterschätztes Risiko für KMUs. ⚠️ „Empfohlene“ Verkaufspreise, Exklusivitätsvereinbarungen oder Plattformverbote – was in Liefer- und Vertriebsverträgen oft nach Standard klingt, kann im internationalen Geschäft schnell zur kartellrechtlichen Stolperfalle werden. Am 3. Juni 2025 beleuchten wir bei uns in der Kanzlei am Schwarzenbergplatz zentrale rechtliche Risiken und typische Fehlerquellen in Exportverträgen – praxisnah und mit klarem Fokus auf KMUs. 🎙️ Mit dabei: 🔹 Unser Partner Mag. Martin Eckel , LL.M., Head of Competition, EU & Trade bei Taylor Wessing CEE 🔹 Mag. Manfred Klika , LL.M., Leiter der Rechtsabteilung der Diamond Aircraft und langjähriger Experte für Kartellrecht & Compliance Ein herzliches Dankeschön an ICC Austria für die großartige Zusammenarbeit! 📌 Jetzt anmelden und Marktpositionen rechtssicher absichern! 👉 Hier registrieren: https://lnkd.in/d6ePMqwZ #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Exportrecht #Kartellrecht #Compliance #KMU #Vertriebsrecht #ICC #Seminar
M&A Summit 2025 🌍 Der M&A-Markt steht vor einem Wendepunkt. Gleichzeitig eröffnen Digitalisierung, ESG-Dynamiken und neue Finanzierungsformen bedeutende strategische Möglichkeiten. Beim diesjährigen und dem größten M&A Summit im deutschsprachige Raum - Business Circle M&A Summit 2025 - versammeln sich die führenden Expert:innen der Branche, um genau darüber zu diskutieren: Welche Entwicklungen prägen das aktuelle Marktumfeld – und wie können Unternehmen die daraus entstehenden Chancen nachhaltig für sich nutzen? Wir freuen uns besonders, dass unsere dual-qualified M&A-Expertin und Counsel Tugce Yalcin, PhD (Ox/Lond) , LL.M. (London) als Speakerin mit dabei sein wird. In ihrer Session zur Cross-Border M&A und Post-Merger-Integration im internationalen Kontext beleuchtet sie unter anderem: 🔹 Aktuelle Trends im internationalen M&A-Markt 🔹 Transaktionssicherheit trotz fehlender Garantien 🔹 SPA-Analysen im Vergleich zwischen UK- und AT/DE-Recht 🔹 Best Practices für erfolgreiche Cross-Border Deals An ihrer Seite: Mag. Viktoria Jevtic, Leiterin Legal im Bereich Subsidiaries und Transaction Management bei der Vienna Insurance Group . Nehmen Sie teil und melden sie sich jetzt an: https://lnkd.in/dJG--C-6 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #MASummit2025 #MergersAndAcquisitions #PrivateEquity #CorporateDevelopment #BusinessCircle #ESG #PostMergerIntegration
Powerful conversations over lunch! Thank you Margarita Rueda (VP People & Culture @talon.one ) for joining our Ladies Lunch – Client Edition and sharing your insights on Women in Leadership, Diversity, and Inclusion. We left inspired and energized! #WomenInLeadership #DiversityMatters #Inclusion #LadiesLunch #TalonOne #TaylorWessing
Klartext beim Gender Pay Gap – wir bringen die rechtliche Perspektive ein! Am 4. Juni 2025 verwandelt sich das Schloss Laxenburg in einen Hotspot für HR-Innovation, Technologie & Vernetzung. Bei der HR Inside Summer Edition mit dabei: unsere Partnerin Dr. Karolin Andréewitch-Wallner, die als Moderatorin durch den Workshop führt und zeigt, wie Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben zur Entgelttransparenz nicht nur erfüllen, sondern als Chance nutzen können. An ihrer Seite: Gertrud Götze , Chief Human Resources Officer von T-Systems Austria , die aus Unternehmensperspektive praxisnahe Einblicke liefert und ihre Erfahrungen mit der Umsetzung von Entgelttransparenz teilt. 👉 Thema: „Kommt jetzt endlich Bewegung in den Gender Pay Gap? Pflicht statt Kür: So setzt ihr Entgelttransparenz richtig um“ 📍 Sie möchten wissen, was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet? Treffen Sie Dr. Andréewitch-Wallner direkt vor Ort – sie freut sich auf den Austausch: https://lnkd.in/gadsfarB #TaylorWessing #TaylorWessingAT #HRInside #Entgelttransparenz #GenderPayGap #Arbeitsrecht #HRInnovation
Am 13. Mai 2025 vertraten unser Partner Andreas Schütz und Associate Tereza Grünvaldska die Nationale Anti-Doping Agentur Austria (NADA Austria) in einer mündlichen Verhandlung vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs ( Der Gerichtshof der Europäischen Union ). Für Andreas Schütz war es bereits der zweite Auftritt vor den 15 Richter:innen im großen Saal des EuGH unter dem goldenen Baldachin. Gegenstand des Vorabentscheidungsverfahrens ist das österreichische Anti-Doping-Bundesgesetz, insbesondere die Veröffentlichung von Sanktionen gegen dopende Sportler:innen. Dabei stellt sich die Frage: · Handelt es sich bei den veröffentlichten Informationen um Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO? · Und betreffen sie verbandsinterne Disziplinarmaßnahmen oder strafrechtlich relevante Sachverhalte? Die Beantwortung dieser Fragen obliegt dem Generalanwalt und den Richter:innen unter Anwendung des Unionsrechts. Zuvor ist jedoch zu klären, ob die betreffenden Datenverarbeitungen überhaupt in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fallen. Gerade im öffentlich stark beachteten und international vernetzten Bereich des Sports dürfte die Entscheidung weitreichende Konsequenzen für die künftige Handhabung der Anti-Doping-Regelungen haben. Die Schlussanträge des Generalanwalts werden für Ende September erwartet. Mit einer Entscheidung des Gerichtshofs ist einige Monate später zu rechnen. Wussten Sie schon? Schon im antiken Olympia hatte die Integrität des Sports höchste Priorität. Bei Verstößen gegen die Regeln wurden vor dem Stadion Statuen – sogenannte Zanes – aufgestellt. Sie trugen die Namen der überführten Athleten und sollten alle Teilnehmenden zur Fairness und Ehrlichkeit mahnen. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #CJEU
Was tut sich rund um die Kreditvergabe 2025? Vom Umbruch bei Kreditgebühren bis hin zu neuen regulatorischen Vorgaben – beim 19. Börsianer Salon Workshop standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Fokus, die Banken in Österreich beschäftigen. Als stolzer Kooperationspartner des Börsianer Salons war es uns eine Freude, gemeinsam mit Börsianer einen Rahmen für einen praxisnahen Austausch zu schaffen: Unsere Partnerinnen Mag. Claudia Steegmüller und Mag. Carmen Redmann-Wippel gaben ein kompaktes Update zu den wichtigsten rechtlichen Neuerungen – fachlich fundiert, praxisnah und mit klarem Blick auf die Umsetzung. Im Fokus standen: ⚖️ Die OGH-Judikaturwende zu Kreditbearbeitungsgebühren 📜 Das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz 📈 Die Entwicklung bei Wertsicherungsklauseln Im Anschluss bot ein gemeinsames Frühstück die Gelegenheit für vertiefende Gespräche, persönliche Fragen und aktives Netzwerken in entspannter Atmosphäre. 🤝☕ Ein herzliches Dankeschön an Börsianer für die gelungene Zusammenarbeit – und an alle Gäste für den interessanten Austausch! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Kooperationspartner #Bankenrecht #Finanzrecht #Kreditvergabe #LegalUpdate #Networking #RegulatoryInsights
Starke Frauen, offener Austausch und guter Kaffee 💬☕ Bei unserem Legal Ladies Breakfast steht alles im Zeichen von „Thriving Women“. Diesmal blickten erfahrene Juristinnen auf 30 Jahre Karriereweg zurück – und teilten persönliche Einblicke in Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen im juristischen Berufsleben. Ein herzliches Danke an Mag. Carmen Redmann-Wippel und Dr. Tugce Yalcin, PhD (Ox/Lond) für die Initiative und die einleitenden Worte – sowie an Dr. Karolin Andréewitch-Wallner und Mag. Claudia Steegmüller für ihre inspirierenden Beiträge. Ein Vormittag, der Mut macht, vernetzt und motiviert – ganz im Sinne von „thriving together“. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #LegalLadiesBreakfast #WomenInLaw #Karrierewege #FemaleEmpowerment #Networking
Green Loans und Sustainability-Linked Loans gelten längst als strategische Werkzeuge nachhaltiger Unternehmensfinanzierung. Unsere Bankrechts-Expertin Mag. Carmen Redmann-Wippel analysiert in ihrem aktuellen Beitrag „Grüne Kredite: Mehr Klarheit, mehr Vertrauen“ im renommierten Fachverlag Börsianer , was die überarbeiteten Leitlinien ab März 2025 konkret bedeuten – und warum sie gerade jetzt für mehr Sicherheit im Finanzierungsalltag sorgen. 📌 Die neuen Green Loan Principles (GLP) und Sustainability-Linked Loan Principles (SLLP) setzen auf Klarheit statt Umbruch. 📌 Zentrale Änderung: mehr Verbindlichkeit – z. B. beim ESG-Reporting. 📌 Green Loans: aktualisierte Projektlisten mit Fokus auf Klimawandel und Kreislaufwirtschaft. 📌 SLLs: präzisere Anforderungen an KPIs und ambitionierte Zielwerte (SPTs). Das Fazit: Die neuen Vorgaben schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen in nachhaltige Finanzierungslösungen – ein entscheidender Schritt in bewegten regulatorischen Zeiten. 👉 Zum vollständigen Artikel: https://lnkd.in/ddVtXNEe #TaylorWessing #TaylorWessingAT #GreenLoans #SLL #SustainableFinance #Börsianer #ESG #BankingandFinance
🚨 OGH: Käuferin muss trotz Cyberangriffs „doppelt zahlen“ 🚨 In dem kürzlich erschienenen Beitrag von DER STANDARD analysieren unsere Partner Mag. Andreas Schütz, LL.M. und Dr. Philipp Zumbo eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs: Trotz Spoofing-Angriffs und gefälschter Kontodaten bleibt die Käuferin zahlungspflichtig – ein Weckruf für alle Unternehmen, IT-Sicherheitsmaßnahmen auch rechtlich abzusichern. Der Fall zeigt: Cyberkriminalität betrifft längst nicht nur die IT-Abteilung – sie hat unmittelbare zivilrechtliche Folgen. 📖 Zum vollständigen Artikel: https://lnkd.in/d-8YUxdr 📩 Fragen zur rechtlichen Absicherung Ihres Unternehmens? Unsere Partner beraten Sie gerne. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Cybercrime #Spoofing #OGH #ITRecht #Zivilrecht
Kartellrecht Moot Court 2025 – wir sind wieder mit dabei! 🎓 Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, ein engagiertes Team vom Juridicum Wien ( Universität Wien ) beim ELSA Kartellrecht Moot Court betreuen zu dürfen. Gemeinsam mit unserem Partner Martin Eckel , Counsel Verena Stagl und Senior Associate Sebastian Hofer begleiten wir Daniel Valovich , Jakob Hönigl , Oleksii Bilous und Nikolas Weiss auf ihrem Weg zum großen Finale am 17. Mai. Der diesjährige Fall bringt spannende Fragestellungen rund um Kryptowährungen und Blockchain-Technologie – und wir sind beeindruckt vom Einsatz und Know-how des Teams! Ein herzliches Dankeschön an ELSA Austria für die Organisation und die großartige Zusammenarbeit – wir schätzen diese Partnerschaft sehr. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg bei der Finalrunde! 🍀 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Kartellrecht #MootCourt #ELSA #LegalEducation #Blockchain
Wir gratulieren unserer Hamburger Anwältin Dr. Johanna Götz zur Ernennung als Equity Partnerin! 👏🏻🥳 Johanna begann ihre Karriere 2015 als Associate bei Taylor Wessing, wurde 2018 Senior Associate und 2020 Salary Partnerin. Nun setzt sie ihre beeindruckende Laufbahn fort und stärkt unsere Partnerschaft mit ihrer Expertise im Urheber-, Medien- und Datenschutzrecht. 🚀 Wir freuen uns, Johanna weiterhin als Teil der TW-Familie zu haben und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg! ☺️
Taylor Wessing
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente