Rechtsberatung
Deutschland
572 Mitarbeiter

Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🎓 Ready to shape your legal future? Am 6. November sind wir am Juridicum Wien bei der Recruiting-Messe Jussuccess dabei — und freuen uns darauf, viele neugierige und ambitionierte Student:innen kennenzulernen! Kommt vorbei, wenn ihr … ✨ spannende Einblicke in die Welt einer internationalen Wirtschaftskanzlei sucht, 🤝 Fragen zu Praktika, Einstiegsmöglichkeiten & Karrierewegen habt, 🚀 wissen möchtet, wie echte Mandate, Teamwork und Innovation bei uns aussehen, 💡 Lust habt, eure Karriere mit einem starken Partner zu starten. Vor Ort für euch: 👥 Clarissa Sophie Bachhiesl aus unserem HR-Team sowie ⚖️ die Associates @ Stefanie Dopler , Eda Koc, Sebastian Hofer , Alexandra Joura, Michael Stadler und unser studentischer Mitarbeiter Felix Oder. Sie alle freuen sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und vielleicht schon erste gemeinsame Karriereideen zu schmieden. Let’s talk future. Let’s talk Taylor Wessing. Wir sehen uns am Juridicum! 💬✨ #TaylorWessing #JuridicumWien #LegalCareer #LawStudents #Karrierestart #FutureLawyers #Vienna
👋Auf Wiedersehen, liebe Summer Interns 2025! Schön, dass ihr bei uns wart! ⚖️ 60 talentierte angehende Juristinnen und Juristen haben an unseren TW-Standorten in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München erste wertvolle Einblicke in die Mandatsarbeit einer international tätigen Großkanzlei bekommen. Gestern war es an der Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. 🌅 Vom Welcome Lunch über Schwarzlichtminigolf bis hin zu Escape Rooms: Während ihres einmonatigen Praktikums haben sie nicht nur an spannenden Fachvorträgen teilgenommen, sondern auch an einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmenprogramm. 📹 Was dabei die Highlights waren und welche interessanten Learnings unsere Summer Interns mitgenommen haben, erfahrt ihr im Video. 🚀 Nun wünschen wir euch weiterhin viel Erfolg mit dem Studium! ‼️ Achtung: Die Bewerbungsphase für 2026 startet bald!
Wie können Jugendliche von den Erfahrungen erfolgreicher Persönlichkeiten profitieren? Genau darum ging es beim WunderNova-Event am 27. September in Frankfurt. Am Abend zuvor, am 26. September, durften wir als Sponsoringpartner gemeinsam mit dem WunderNova Bildungswerk ein exklusives Vernetzungsdinner im Restaurant MARGARETE ausrichten – der perfekte Auftakt für zwei inspirierende Tage. Mit unserer Unterstützung erhielten berufliche Vorbilder, ausgewählte Gäste sowie Mitglieder des Kuratoriums von WunderNova die Möglichkeit, sich im kleinen Kreis kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 27. September trafen die Vorbilder auf rund 60 Jugendliche. In Kleingruppen konnten die Jugendlichen Fragen stellen, Einblicke in verschiedene Lebenswege gewinnen und Orientierung für ihre eigene Zukunft erhalten. Damit zeigte sich, wofür WunderNova steht: Als gemeinnütziges Bildungswerk eröffnet die Organisation jungen Menschen Chancen zur Berufsorientierung und -bildung, indem sie Begegnungen mit Persönlichkeiten ermöglicht, die durch außergewöhnliche Karrieren zu Vorbildern geworden sind. Unser besonderer Dank gilt unserer Partnerin Frau Dr. Verena Ritter-Döring, die die Zusammenarbeit zwischen WunderNova und Taylor Wessing initiiert hat. Mit unserem Sponsoring konnten wir dazu beitragen, Jugendlichen den Zugang zu inspirierenden Vorbildern zu ermöglichen. Die gelungene Zusammenarbeit eröffnet Perspektiven für künftige Projekte. #taylorwessing #startyourjourneywithus #WunderNova
💼 Arbeitgeber der Woche 💼 Taylor Wessing steht für exzellente Rechtsberatung – tiefgründig, in aller Breite und dennoch auf den Punkt. Du interessierst dich für @taylorwessinggermany als Arbeitgeber? Dann schaue jetzt im Arbeitgeber-Profil der Kanzlei vorbei und entdecke aktuelle Stellenangebote: https://iurratio.de/arbeitgeber/taylor-wessing #Law #LegalCareers #Berufseinstieg #Referendariat #TaylorWessing
📣 Nachhaltig werben – aber richtig! Unser Partner Dr. Martin Prohaska-Marchried , Head of IP/IT bei Taylor Wessing CEE , wird beim 8. Sustainability Business Talk in Graz die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Green Claims beleuchten. Ab 2026 verpflichtet die EU mit der EmpCo-Richtlinie Unternehmen dazu, Nachhaltigkeitsaussagen wie „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ belegbar zu machen – ein Thema, das Marketing, Kommunikation und Recht gleichermaßen betrifft. Ein herzliches Dankeschön an das Silicon Alps Cluster für die Organisation sowie an ACstyria Mobilitätscluster , Holzcluster Steiermark GmbH und Human.technology Styria GmbH für die sehr gute Zusammenarbeit. 📅 18. September 2025 📍 LENDHAFEN Graz 👉 Jetzt Platz sichern: https://lnkd.in/d_z69tj7 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Sustainability #GreenClaims #EmpCo #BusinessTalk #SiliconAlps
#DataActWeeks Finale: The Data Act applies from today – are you ready? After 10 editions of our Data Act Weeks series, we close with one key message: The Data Act is now in force. If you haven’t acted yet, now is the time. Are you ready to: * Give users control? * Handle data access requests? * Design products with “access by design”? * Rethink your contracts? * Share data responsibly? * Enable switching services for your users? 🎬 Our final video, is a short reminder to be ready so let’s turn compliance into an advantage. 📥 Contact us: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Explore more insights & resources: https://lnkd.in/dXjqzhUp #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Compliance #AIRegulation
✨ Compliance Solutions Day 2025 ✨ Am 25. September dreht sich in der Orangerie Schönbrunn wieder alles rund um aktuelle Compliance-Themen – von ESG über Cybersecurity bis hin zu Kartellrecht. Wir freuen uns besonders, dass auch unser Partner Mag. Martin Eckel LL.M. (CEE Head of Compliance, Competition, EU & Trade, Taylor Wessing) wieder moderieren wird – diesmal die spannende Diskussion „Kartellrechts-Compliance: Aktuelle Enforcement-Schwerpunkte in Österreich und wie Unternehmen darauf reagieren sollten“ . An seiner Seite führen auch Sonja Irresberger sowie Patrick Göschl und Kerstin Farkas-Lang durch das Programm. Ein abwechslungsreiches Line-up mit Keynotes, Panels, Workshops und jeder Menge Networking-Gelegenheiten erwartet die Besucher des mittlerweile wichtigsten Branchentreffens für Compliance-Expert:innen. Ein herzliches Dankeschön an LexisNexis Österreich für die Organisation dieses Events. 📌 Alle Infos & Tickets finden Sie hier: 👉 https://lnkd.in/dyH4bDEp #Compliance #TaylorWessingAT #Kartellrecht #CSD2025 #TaylorWessing
#DataActWeeks Vol. 10: When rules are broken – sanctions under the Data Act What happens if companies fail to comply with the EU Data Act? With the application date fast approaching, it’s time to look at the consequences of infringements. In the tenth edition of our Data Act Weeks series, our experts, Erik Steiner and Stefanie Dopler , explain: • Which authorities are responsible for enforcement, • how complaints and disputes will be handled across EU member states, and • what types of sanctions and fines may apply – including GDPR-level penalties. From unlawful denial of data access to misuse of data or unfair contractual terms, competent authorities can impose penalties, initiate legal action, and ensure that users’ rights are respected. With fines expected to be similar to the GDPR, businesses cannot afford to take compliance lightly. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Our final wrap-up of the Data Act Weeks series – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Sanctions #Compliance #GDPR #AIRegulation
Taylor Wessing Österreich freut sich über die Rückkehr von David Konrath ins Wiener Office. Nach seiner Tätigkeit im Bereich Competition bei EY Law verstärkt er ab sofort wieder unser Team – diesmal als Partner. David war bereits von 2013 bis 2021 Teil unseres Büros und hat sich als ausgewiesener Experte im Kartell- und Wettbewerbsrecht etabliert. Mit seiner umfassenden Erfahrung in Kartellverfahren, Fusionskontrolle, Beihilferecht und Compliance-Themen bringt er wertvolles Know-how zurück zu Taylor Wessing. Wir heißen David Konrath herzlich willkommen zurück und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Partner #KarriereBeiTaylorWessing #CompetitionLaw #Compliance
#DataActWeeks Vol. 9: Unlocking data value – Legal limits and business potential under the Data Act The EU Data Act opens new opportunities for businesses – but also sets clear legal boundaries. Users may share their data with third parties and even transfer it to data intermediation services. These new business models, however, must comply with strict rules under both the Data Act and the Data Governance Act (DGA). In the ninth edition of our Data Act Weeks series, our experts, Martin Prohaska-Marchried and Erik Steiner , explain: • How user rights enable new data-driven business models, • what obligations apply to data intermediaries, and • when and how compensation for data sharing is permitted. From cost recovery rules to restrictions on SMEs and research organizations – businesses must carefully review their contractual frameworks to ensure compliance while tapping into the full potential of the data economy. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Sanctions under the Data Act – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #DataSharing #DGA #CloudCompliance #AIRegulation
Am Montag durften wir im Rahmen unseres jährlichen #summerintern insgesamt rund 60 Praktikant:innen an unseren fünf Standorten begrüßen. 🥳👏🏻Neben Fachvorträgen und Einblicken in unsere Rechtsbereiche können sich die Studierenden auf verschiedene After-Work-Aktivitäten und Social Events freuen, bei denen sie die Chance haben, sich untereinander besser kennenzulernen, aber auch mit unseren Anwält:innen zu netzwerken. Wir haben für euch ein paar Momente aus der ersten Woche zusammengefasst. 📸 #taylorwessing #startyourjourneywithus #summerintern
Der September bringt den Abschluss unserer diesjährigen Summer Stage – herzlich willkommen! 🎓 Nach einem intensiven Sommer mit vielen spannenden Einblicken, wertvollen Lernerfahrungen und persönlichem Austausch hat nun die letzte Phase unserer Summer Stage 2025 begonnen. Wir freuen uns sehr, folgende Teilnehmer:innen bei Taylor Wessing Österreich begrüßen zu dürfen: Rinor Axhijaj Emanuel Dervishi Nora H. Isabella Kokoric Klara Mercedes Mayerhofer Dilem Pia Yildiz Auch im September erwarten die Praktikant:innen praxisnahe Einblicke in unsere juristische Arbeit, vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Rechtsbereichen und die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Kolleg:innen zu vernetzen. Wir wünschen Ihnen eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns! #SummerStage2025 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #KarriereStart #LegalInternship #Kanzleileben #JuristischeKarriere #Rechtsbranche
#DataActWeeks Vol. 5: Selling out your privacy? Data Act vs GDPR Protect, limit, minimise – since 2018 these have been the guiding principles of the data economy under the GDPR. Now, the EU Data Act aims to unlock the full potential of the data economy by mandating broader access to data. But how do these two seemingly contradictory regulations work together? In the fifth edition of our Data Act Weeks series, our experts Andreas Schütz and Christopher Bakier explain: • How the scope of the Data Act differs from GDPR, • why the classification of data into personal vs non-personal is crucial, and • when GDPR obligations continue to apply to access requests under the Data Act. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Data sharing contract terms – and what will be banned – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Privacy #GDPR #CloudCompliance #AIRegulation
Are Green Brands Ready for “EmpCo-Fitness”? 🌱 The Empowering Consumers Directive (EU) 2024/825 (“EmpCo Directive”) will significantly tighten rules on sustainability communication and green labels. From September 27, 2026, self-certification will no longer be allowed, forward-looking green promises must be backed by detailed implementation plans, and even social labels (e.g., relating to working conditions or social initiatives) may fall under the new regime. In their recent article for the International Trademark Association (INTA) , our experts Martin Prohaska-Marchried and Tereza Grünvaldska explain what businesses and brand owners need to do now to ensure their trademarks and marketing strategies remain compliant. 👉 Read the full article here: https://lnkd.in/df_9P7Dd #EmpCoDirective #SustainabilityLaw #GreenBrands #TaylorWessingAT #TaylorWessing
Vom Summer Stage Praktikum zur juristischen Mitarbeit 🎓 Jedes Jahr eröffnet unser Summer Stage Praktikum Student:innen neue Perspektiven – und manchmal auch den Einstieg ins Berufsleben. Wie bei Wolfgang Pfeiffer , der als Summer Stage Praktikant bei Taylor Wessing Österreich begonnen hat und heute als juristischer Mitarbeiter Teil unseres Arbeitsrechts-Teams ist. Wir haben ihn gefragt, was er aus dieser Zeit mitgenommen hat – und was er heutigen Teilnehmer:innen mitgeben möchte: *** Was war für dich das Besondere an der Summer Stage? *** „Die Einblicke in den juristischen Alltag – und dass man nicht nur an der Oberfläche bleibt. Man ist mittendrin.“ *** Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich mit dem Wissen von heute für die Summer Stage geben? *** „Offen sein, auf andere zugehen, keine Scheu bei Fragen oder Unklarheiten haben. Und: ausprobieren, welcher Rechtsbereich wirklich zu einem passt.“ *** Was gibst du aktuellen Teilnehmer:innen mit auf den Weg? *** „Das volle Potenzial der Summer Stage unbedingt ausschöpfen! Man bekommt fachliche Tiefe und sieht viele juristische Bereiche. Der Austausch mit anderen hilft enorm – und man wächst dabei auch persönlich.“ *** Wie hat dich die Summer Stage beruflich geprägt? *** „Ich habe entdeckt, dass der Anwaltsberuf das Richtige für mich ist. Es hat mich motiviert, weiter zu lernen und Theorie mit Praxis zu verbinden.“ Danke für deine Einblicke – und schön, dass du Teil von Taylor Wessing bist! #SummerStage2025 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #KarriereStart #Kanzleileben #LegalCareer #TeamTW #JuristischeMitarbeit
#DataActWeeks Vol. 10 – When rules are broken: Sanctions under the Data Act ⚠️ In the final edition of our series, Erik Steiner and Stefanie Dopler examine the consequences of non-compliance with the Data Act – a topic every organization should take seriously. This article outlines: • Who can file complaints and how authorities are structured across the EU • Which types of violations may trigger enforcement – from access refusal to unfair contract terms • How penalties will be handled differently by each member state • Why fines for personal data breaches may reach up to EUR 20 million or 4% of global turnover • What role the GDPR and national authorities will play in enforcement A bit more than 2 weeks until the 12 September 2025, now is the time to get your compliance strategy finalized. Authorities will expect transparency, coordination – and readiness. 🔗 Read the full article here: https://lnkd.in/dS8Qhhvv 📬 Questions? Contact our team at dataact-vienna@taylorwessing.com Thank you for joining us throughout our Data Act Weeks series – all articles are still available for review and reference. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DataAct #Sanctions #Compliance #EUlaw #DigitalEU #LegalUpdate #TaylorWessingCEE
#DataActWeeks Vol. 4 (Pt. 2): Sharing is caring? Is this the end of know-how protection as we know it? Under the EU Data Act, even raw operating, sensor or maintenance data may qualify as trade secrets. Yet data holders must grant access – continuously, in real time, and without undue delay. Our experts Martin Prohaska-Marchried and Tereza Grünvaldska discuss: • When raw machine data can be a trade secret, • how to safeguard confidentiality, and • when access may be lawfully refused. 📥 Contact: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in comments 🔜 Coming up next: The link between GDPR and the Data Act – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy
Wir haben das Insurtech-Unternehmen wefox Austria GmbH beim 100%igen Erwerb der VMK Versicherungsmakler GmbH rechtlich begleitet. Der Deal stellt einen wichtigen Meilenstein und ein klares Signal für den österreichischen Markt dar. Das cross-practice Beraterteam bestand aus Lead-Partner MMag. Philip Hoflehner, MIM (CEMS), Mag. Allan Hahn , Mag. phil. Mag. iur. Silvia Schenner , Bakk. phil. und Mag. iur. Eda Koç (Corporate), Dr. Karolin Andréewitch-Wallner und Mag. Nadja Taneva-Rask (Arbeitsrecht), MMag. Dr. Michaela Petritz-Klar (Tax), Mag. Verena Stagl (Kartellrecht) sowie Mag. Christopher Bakier und Mag. Tereza Grünvaldska (IP/IT). 👉 Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: https://lnkd.in/d9Yfew_v #TaylorWessing #MandA #CorporateLaw #Insurance #LegalAdvisory #TaylorWessingAT
#DataActWeeks Vol. 9 – Unlocking data value: Legal limits and business potential under the Data Act 💡 In this edition, Martin Prohaska-Marchried and Erik Steiner explore the commercial use of shared data – and the boundaries set by EU law. The Data Act empowers users to share their data with third parties for both commercial and non-commercial purposes. This opens new opportunities for business models based on data intermediation – including monetization through user consent. But what’s legally allowed? This article covers: - What rules apply to data intermediaries under the Data Governance Act - What counts as adequate compensation for data provision - When profit margins are permitted – and when not - How recurring requests affect pricing models The takeaway: data sharing under the Data Act holds clear business potential – but only if structured within legal boundaries. 👉 Read the full article here: https://lnkd.in/duUbpefr Questions? Contact our team: dataact-vienna@taylorwessing.com Final volume coming soon: Sanctions and enforcement under the Data Act – stay tuned. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DataAct #DataStrategy #DataEconomy #DigitalEU #LegalUpdate #TaylorWessingCEE
⚠️ Warning – Phishing Emails Circulating ⚠️ We have been made aware of fraudulent emails that falsely appear to originate from Taylor Wessing Austria. Please note: These emails were not sent by us. They are likely phishing attempts or other forms of cyberattacks. 👉 Do not open any attachments or click on links or PDFs in such messages. 👉 Please forward the email to your IT support team immediately. Our internal IT systems remain secure, and there has been no data breach. We regret any inconvenience this may have caused and advise you to stay on high alert. ****************************************************************************************************************************************************************** ⚠️ Achtung – Phishing-E-Mails im Umlauf ⚠️ Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken, sie stammten von Taylor Wessing Österreich. Bitte beachten Sie: Diese E-Mails wurden nicht von uns versendet. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Phishing-Versuche oder andere Formen von Cyberangriffen. 👉 Öffnen Sie keinesfalls Anhänge oder klicken Sie auf enthaltene Links bzw. PDFs. 👉 Leiten Sie die Nachricht umgehend an Ihre IT-Abteilung weiter. Unsere internen IT-Systeme sind sicher. Es gab keine Verletzung der Datensicherheit. Wir bedauern etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sein könnten, und bitten um erhöhte Vorsicht! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #Phishing #Warning
🎓 Ready to shape your legal future? Am 6. November sind wir am Juridicum Wien bei der Recruiting-Messe Jussuccess dabei — und freuen uns darauf, viele neugierige und ambitionierte Student:innen kennenzulernen! Kommt vorbei, wenn ihr … ✨ spannende Einblicke in die Welt einer internationalen Wirtschaftskanzlei sucht, 🤝 Fragen zu Praktika, Einstiegsmöglichkeiten & Karrierewegen habt, 🚀 wissen möchtet, wie echte Mandate, Teamwork und Innovation bei uns aussehen, 💡 Lust habt, eure Karriere mit einem starken Partner zu starten. Vor Ort für euch: 👥 Clarissa Sophie Bachhiesl aus unserem HR-Team sowie ⚖️ die Associates @ Stefanie Dopler , Eda Koc, Sebastian Hofer , Alexandra Joura, Michael Stadler und unser studentischer Mitarbeiter Felix Oder. Sie alle freuen sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und vielleicht schon erste gemeinsame Karriereideen zu schmieden. Let’s talk future. Let’s talk Taylor Wessing. Wir sehen uns am Juridicum! 💬✨ #TaylorWessing #JuridicumWien #LegalCareer #LawStudents #Karrierestart #FutureLawyers #Vienna
👋Auf Wiedersehen, liebe Summer Interns 2025! Schön, dass ihr bei uns wart! ⚖️ 60 talentierte angehende Juristinnen und Juristen haben an unseren TW-Standorten in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München erste wertvolle Einblicke in die Mandatsarbeit einer international tätigen Großkanzlei bekommen. Gestern war es an der Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. 🌅 Vom Welcome Lunch über Schwarzlichtminigolf bis hin zu Escape Rooms: Während ihres einmonatigen Praktikums haben sie nicht nur an spannenden Fachvorträgen teilgenommen, sondern auch an einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmenprogramm. 📹 Was dabei die Highlights waren und welche interessanten Learnings unsere Summer Interns mitgenommen haben, erfahrt ihr im Video. 🚀 Nun wünschen wir euch weiterhin viel Erfolg mit dem Studium! ‼️ Achtung: Die Bewerbungsphase für 2026 startet bald!
Wie können Jugendliche von den Erfahrungen erfolgreicher Persönlichkeiten profitieren? Genau darum ging es beim WunderNova-Event am 27. September in Frankfurt. Am Abend zuvor, am 26. September, durften wir als Sponsoringpartner gemeinsam mit dem WunderNova Bildungswerk ein exklusives Vernetzungsdinner im Restaurant MARGARETE ausrichten – der perfekte Auftakt für zwei inspirierende Tage. Mit unserer Unterstützung erhielten berufliche Vorbilder, ausgewählte Gäste sowie Mitglieder des Kuratoriums von WunderNova die Möglichkeit, sich im kleinen Kreis kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 27. September trafen die Vorbilder auf rund 60 Jugendliche. In Kleingruppen konnten die Jugendlichen Fragen stellen, Einblicke in verschiedene Lebenswege gewinnen und Orientierung für ihre eigene Zukunft erhalten. Damit zeigte sich, wofür WunderNova steht: Als gemeinnütziges Bildungswerk eröffnet die Organisation jungen Menschen Chancen zur Berufsorientierung und -bildung, indem sie Begegnungen mit Persönlichkeiten ermöglicht, die durch außergewöhnliche Karrieren zu Vorbildern geworden sind. Unser besonderer Dank gilt unserer Partnerin Frau Dr. Verena Ritter-Döring, die die Zusammenarbeit zwischen WunderNova und Taylor Wessing initiiert hat. Mit unserem Sponsoring konnten wir dazu beitragen, Jugendlichen den Zugang zu inspirierenden Vorbildern zu ermöglichen. Die gelungene Zusammenarbeit eröffnet Perspektiven für künftige Projekte. #taylorwessing #startyourjourneywithus #WunderNova
💼 Arbeitgeber der Woche 💼 Taylor Wessing steht für exzellente Rechtsberatung – tiefgründig, in aller Breite und dennoch auf den Punkt. Du interessierst dich für @taylorwessinggermany als Arbeitgeber? Dann schaue jetzt im Arbeitgeber-Profil der Kanzlei vorbei und entdecke aktuelle Stellenangebote: https://iurratio.de/arbeitgeber/taylor-wessing #Law #LegalCareers #Berufseinstieg #Referendariat #TaylorWessing
📣 Nachhaltig werben – aber richtig! Unser Partner Dr. Martin Prohaska-Marchried , Head of IP/IT bei Taylor Wessing CEE , wird beim 8. Sustainability Business Talk in Graz die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Green Claims beleuchten. Ab 2026 verpflichtet die EU mit der EmpCo-Richtlinie Unternehmen dazu, Nachhaltigkeitsaussagen wie „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ belegbar zu machen – ein Thema, das Marketing, Kommunikation und Recht gleichermaßen betrifft. Ein herzliches Dankeschön an das Silicon Alps Cluster für die Organisation sowie an ACstyria Mobilitätscluster , Holzcluster Steiermark GmbH und Human.technology Styria GmbH für die sehr gute Zusammenarbeit. 📅 18. September 2025 📍 LENDHAFEN Graz 👉 Jetzt Platz sichern: https://lnkd.in/d_z69tj7 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Sustainability #GreenClaims #EmpCo #BusinessTalk #SiliconAlps
#DataActWeeks Finale: The Data Act applies from today – are you ready? After 10 editions of our Data Act Weeks series, we close with one key message: The Data Act is now in force. If you haven’t acted yet, now is the time. Are you ready to: * Give users control? * Handle data access requests? * Design products with “access by design”? * Rethink your contracts? * Share data responsibly? * Enable switching services for your users? 🎬 Our final video, is a short reminder to be ready so let’s turn compliance into an advantage. 📥 Contact us: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Explore more insights & resources: https://lnkd.in/dXjqzhUp #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Compliance #AIRegulation
✨ Compliance Solutions Day 2025 ✨ Am 25. September dreht sich in der Orangerie Schönbrunn wieder alles rund um aktuelle Compliance-Themen – von ESG über Cybersecurity bis hin zu Kartellrecht. Wir freuen uns besonders, dass auch unser Partner Mag. Martin Eckel LL.M. (CEE Head of Compliance, Competition, EU & Trade, Taylor Wessing) wieder moderieren wird – diesmal die spannende Diskussion „Kartellrechts-Compliance: Aktuelle Enforcement-Schwerpunkte in Österreich und wie Unternehmen darauf reagieren sollten“ . An seiner Seite führen auch Sonja Irresberger sowie Patrick Göschl und Kerstin Farkas-Lang durch das Programm. Ein abwechslungsreiches Line-up mit Keynotes, Panels, Workshops und jeder Menge Networking-Gelegenheiten erwartet die Besucher des mittlerweile wichtigsten Branchentreffens für Compliance-Expert:innen. Ein herzliches Dankeschön an LexisNexis Österreich für die Organisation dieses Events. 📌 Alle Infos & Tickets finden Sie hier: 👉 https://lnkd.in/dyH4bDEp #Compliance #TaylorWessingAT #Kartellrecht #CSD2025 #TaylorWessing
#DataActWeeks Vol. 10: When rules are broken – sanctions under the Data Act What happens if companies fail to comply with the EU Data Act? With the application date fast approaching, it’s time to look at the consequences of infringements. In the tenth edition of our Data Act Weeks series, our experts, Erik Steiner and Stefanie Dopler , explain: • Which authorities are responsible for enforcement, • how complaints and disputes will be handled across EU member states, and • what types of sanctions and fines may apply – including GDPR-level penalties. From unlawful denial of data access to misuse of data or unfair contractual terms, competent authorities can impose penalties, initiate legal action, and ensure that users’ rights are respected. With fines expected to be similar to the GDPR, businesses cannot afford to take compliance lightly. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Our final wrap-up of the Data Act Weeks series – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Sanctions #Compliance #GDPR #AIRegulation
Taylor Wessing Österreich freut sich über die Rückkehr von David Konrath ins Wiener Office. Nach seiner Tätigkeit im Bereich Competition bei EY Law verstärkt er ab sofort wieder unser Team – diesmal als Partner. David war bereits von 2013 bis 2021 Teil unseres Büros und hat sich als ausgewiesener Experte im Kartell- und Wettbewerbsrecht etabliert. Mit seiner umfassenden Erfahrung in Kartellverfahren, Fusionskontrolle, Beihilferecht und Compliance-Themen bringt er wertvolles Know-how zurück zu Taylor Wessing. Wir heißen David Konrath herzlich willkommen zurück und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #Partner #KarriereBeiTaylorWessing #CompetitionLaw #Compliance
#DataActWeeks Vol. 9: Unlocking data value – Legal limits and business potential under the Data Act The EU Data Act opens new opportunities for businesses – but also sets clear legal boundaries. Users may share their data with third parties and even transfer it to data intermediation services. These new business models, however, must comply with strict rules under both the Data Act and the Data Governance Act (DGA). In the ninth edition of our Data Act Weeks series, our experts, Martin Prohaska-Marchried and Erik Steiner , explain: • How user rights enable new data-driven business models, • what obligations apply to data intermediaries, and • when and how compensation for data sharing is permitted. From cost recovery rules to restrictions on SMEs and research organizations – businesses must carefully review their contractual frameworks to ensure compliance while tapping into the full potential of the data economy. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Sanctions under the Data Act – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #DataSharing #DGA #CloudCompliance #AIRegulation
Am Montag durften wir im Rahmen unseres jährlichen #summerintern insgesamt rund 60 Praktikant:innen an unseren fünf Standorten begrüßen. 🥳👏🏻Neben Fachvorträgen und Einblicken in unsere Rechtsbereiche können sich die Studierenden auf verschiedene After-Work-Aktivitäten und Social Events freuen, bei denen sie die Chance haben, sich untereinander besser kennenzulernen, aber auch mit unseren Anwält:innen zu netzwerken. Wir haben für euch ein paar Momente aus der ersten Woche zusammengefasst. 📸 #taylorwessing #startyourjourneywithus #summerintern
Der September bringt den Abschluss unserer diesjährigen Summer Stage – herzlich willkommen! 🎓 Nach einem intensiven Sommer mit vielen spannenden Einblicken, wertvollen Lernerfahrungen und persönlichem Austausch hat nun die letzte Phase unserer Summer Stage 2025 begonnen. Wir freuen uns sehr, folgende Teilnehmer:innen bei Taylor Wessing Österreich begrüßen zu dürfen: Rinor Axhijaj Emanuel Dervishi Nora H. Isabella Kokoric Klara Mercedes Mayerhofer Dilem Pia Yildiz Auch im September erwarten die Praktikant:innen praxisnahe Einblicke in unsere juristische Arbeit, vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Rechtsbereichen und die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Kolleg:innen zu vernetzen. Wir wünschen Ihnen eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns! #SummerStage2025 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #KarriereStart #LegalInternship #Kanzleileben #JuristischeKarriere #Rechtsbranche
#DataActWeeks Vol. 5: Selling out your privacy? Data Act vs GDPR Protect, limit, minimise – since 2018 these have been the guiding principles of the data economy under the GDPR. Now, the EU Data Act aims to unlock the full potential of the data economy by mandating broader access to data. But how do these two seemingly contradictory regulations work together? In the fifth edition of our Data Act Weeks series, our experts Andreas Schütz and Christopher Bakier explain: • How the scope of the Data Act differs from GDPR, • why the classification of data into personal vs non-personal is crucial, and • when GDPR obligations continue to apply to access requests under the Data Act. Need legal guidance to prepare for the Data Act? 📥 Contact us at: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in the comments 🔜 Coming up next: Data sharing contract terms – and what will be banned – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy #Privacy #GDPR #CloudCompliance #AIRegulation
Are Green Brands Ready for “EmpCo-Fitness”? 🌱 The Empowering Consumers Directive (EU) 2024/825 (“EmpCo Directive”) will significantly tighten rules on sustainability communication and green labels. From September 27, 2026, self-certification will no longer be allowed, forward-looking green promises must be backed by detailed implementation plans, and even social labels (e.g., relating to working conditions or social initiatives) may fall under the new regime. In their recent article for the International Trademark Association (INTA) , our experts Martin Prohaska-Marchried and Tereza Grünvaldska explain what businesses and brand owners need to do now to ensure their trademarks and marketing strategies remain compliant. 👉 Read the full article here: https://lnkd.in/df_9P7Dd #EmpCoDirective #SustainabilityLaw #GreenBrands #TaylorWessingAT #TaylorWessing
Vom Summer Stage Praktikum zur juristischen Mitarbeit 🎓 Jedes Jahr eröffnet unser Summer Stage Praktikum Student:innen neue Perspektiven – und manchmal auch den Einstieg ins Berufsleben. Wie bei Wolfgang Pfeiffer , der als Summer Stage Praktikant bei Taylor Wessing Österreich begonnen hat und heute als juristischer Mitarbeiter Teil unseres Arbeitsrechts-Teams ist. Wir haben ihn gefragt, was er aus dieser Zeit mitgenommen hat – und was er heutigen Teilnehmer:innen mitgeben möchte: *** Was war für dich das Besondere an der Summer Stage? *** „Die Einblicke in den juristischen Alltag – und dass man nicht nur an der Oberfläche bleibt. Man ist mittendrin.“ *** Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich mit dem Wissen von heute für die Summer Stage geben? *** „Offen sein, auf andere zugehen, keine Scheu bei Fragen oder Unklarheiten haben. Und: ausprobieren, welcher Rechtsbereich wirklich zu einem passt.“ *** Was gibst du aktuellen Teilnehmer:innen mit auf den Weg? *** „Das volle Potenzial der Summer Stage unbedingt ausschöpfen! Man bekommt fachliche Tiefe und sieht viele juristische Bereiche. Der Austausch mit anderen hilft enorm – und man wächst dabei auch persönlich.“ *** Wie hat dich die Summer Stage beruflich geprägt? *** „Ich habe entdeckt, dass der Anwaltsberuf das Richtige für mich ist. Es hat mich motiviert, weiter zu lernen und Theorie mit Praxis zu verbinden.“ Danke für deine Einblicke – und schön, dass du Teil von Taylor Wessing bist! #SummerStage2025 #TaylorWessing #TaylorWessingAT #KarriereStart #Kanzleileben #LegalCareer #TeamTW #JuristischeMitarbeit
#DataActWeeks Vol. 10 – When rules are broken: Sanctions under the Data Act ⚠️ In the final edition of our series, Erik Steiner and Stefanie Dopler examine the consequences of non-compliance with the Data Act – a topic every organization should take seriously. This article outlines: • Who can file complaints and how authorities are structured across the EU • Which types of violations may trigger enforcement – from access refusal to unfair contract terms • How penalties will be handled differently by each member state • Why fines for personal data breaches may reach up to EUR 20 million or 4% of global turnover • What role the GDPR and national authorities will play in enforcement A bit more than 2 weeks until the 12 September 2025, now is the time to get your compliance strategy finalized. Authorities will expect transparency, coordination – and readiness. 🔗 Read the full article here: https://lnkd.in/dS8Qhhvv 📬 Questions? Contact our team at dataact-vienna@taylorwessing.com Thank you for joining us throughout our Data Act Weeks series – all articles are still available for review and reference. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DataAct #Sanctions #Compliance #EUlaw #DigitalEU #LegalUpdate #TaylorWessingCEE
#DataActWeeks Vol. 4 (Pt. 2): Sharing is caring? Is this the end of know-how protection as we know it? Under the EU Data Act, even raw operating, sensor or maintenance data may qualify as trade secrets. Yet data holders must grant access – continuously, in real time, and without undue delay. Our experts Martin Prohaska-Marchried and Tereza Grünvaldska discuss: • When raw machine data can be a trade secret, • how to safeguard confidentiality, and • when access may be lawfully refused. 📥 Contact: dataact-vienna@taylorwessing.com 🔗 Insight link in comments 🔜 Coming up next: The link between GDPR and the Data Act – stay tuned! #DataAct #DataStrategy #DigitalEU #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #LegalUpdate #DataEconomy
Wir haben das Insurtech-Unternehmen wefox Austria GmbH beim 100%igen Erwerb der VMK Versicherungsmakler GmbH rechtlich begleitet. Der Deal stellt einen wichtigen Meilenstein und ein klares Signal für den österreichischen Markt dar. Das cross-practice Beraterteam bestand aus Lead-Partner MMag. Philip Hoflehner, MIM (CEMS), Mag. Allan Hahn , Mag. phil. Mag. iur. Silvia Schenner , Bakk. phil. und Mag. iur. Eda Koç (Corporate), Dr. Karolin Andréewitch-Wallner und Mag. Nadja Taneva-Rask (Arbeitsrecht), MMag. Dr. Michaela Petritz-Klar (Tax), Mag. Verena Stagl (Kartellrecht) sowie Mag. Christopher Bakier und Mag. Tereza Grünvaldska (IP/IT). 👉 Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: https://lnkd.in/d9Yfew_v #TaylorWessing #MandA #CorporateLaw #Insurance #LegalAdvisory #TaylorWessingAT
#DataActWeeks Vol. 9 – Unlocking data value: Legal limits and business potential under the Data Act 💡 In this edition, Martin Prohaska-Marchried and Erik Steiner explore the commercial use of shared data – and the boundaries set by EU law. The Data Act empowers users to share their data with third parties for both commercial and non-commercial purposes. This opens new opportunities for business models based on data intermediation – including monetization through user consent. But what’s legally allowed? This article covers: - What rules apply to data intermediaries under the Data Governance Act - What counts as adequate compensation for data provision - When profit margins are permitted – and when not - How recurring requests affect pricing models The takeaway: data sharing under the Data Act holds clear business potential – but only if structured within legal boundaries. 👉 Read the full article here: https://lnkd.in/duUbpefr Questions? Contact our team: dataact-vienna@taylorwessing.com Final volume coming soon: Sanctions and enforcement under the Data Act – stay tuned. #TaylorWessing #TaylorWessingAT #DataAct #DataStrategy #DataEconomy #DigitalEU #LegalUpdate #TaylorWessingCEE
⚠️ Warning – Phishing Emails Circulating ⚠️ We have been made aware of fraudulent emails that falsely appear to originate from Taylor Wessing Austria. Please note: These emails were not sent by us. They are likely phishing attempts or other forms of cyberattacks. 👉 Do not open any attachments or click on links or PDFs in such messages. 👉 Please forward the email to your IT support team immediately. Our internal IT systems remain secure, and there has been no data breach. We regret any inconvenience this may have caused and advise you to stay on high alert. ****************************************************************************************************************************************************************** ⚠️ Achtung – Phishing-E-Mails im Umlauf ⚠️ Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken, sie stammten von Taylor Wessing Österreich. Bitte beachten Sie: Diese E-Mails wurden nicht von uns versendet. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Phishing-Versuche oder andere Formen von Cyberangriffen. 👉 Öffnen Sie keinesfalls Anhänge oder klicken Sie auf enthaltene Links bzw. PDFs. 👉 Leiten Sie die Nachricht umgehend an Ihre IT-Abteilung weiter. Unsere internen IT-Systeme sind sicher. Es gab keine Verletzung der Datensicherheit. Wir bedauern etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sein könnten, und bitten um erhöhte Vorsicht! #TaylorWessing #TaylorWessingAT #TaylorWessingCEE #Phishing #Warning
Taylor Wessing
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente